Ein Weg, der Geschichte und Natur verbindet

Der Liechtenstein-Weg ist ein 75 Kilometer langer Wanderweg, der das ganze Land durchquert und dabei alle 11 Gemeinden des Fürstentums verbindet. Er wurde 2019 zur Feier des 300-jährigen Bestehens von Liechtenstein eröffnet und bietet eine beeindruckende Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Auf diesem Weg können Wanderer sowohl die wunderschöne Landschaft als auch zahlreiche historische Stätten und Sehenswürdigkeiten entdecken.

Höhepunkte des Liechtenstein-Wegs

Während der Wanderung auf dem Liechtenstein-Weg gibt es viele interessante Stationen und landschaftliche Höhepunkte zu entdecken. Einige der bemerkenswertesten Abschnitte und Sehenswürdigkeiten sind:

Balzers:
Diese Gemeinde im Süden Liechtensteins ist bekannt für die Burg Gutenberg, eine gut erhaltene mittelalterliche Burg, die auf einem Hügel thront und einen spektakulären Blick auf das Rheintal bietet. Die Burg und die umliegenden Gärten sind ein idealer Ort für eine Pause und einige wunderschöne Fotos.

Triesenberg:
Dieses charmante Bergdorf liegt auf einer Höhe von 884 Metern und bietet tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge. Hier können Sie mehr über die Walserkultur erfahren, die im Walsermuseum anschaulich dargestellt wird.

Vaduz:
Die Hauptstadt von Liechtenstein ist der Ausgangspunkt für viele Wanderer. Hier können Sie das Schloss Vaduz bewundern, die Residenz der Fürstenfamilie. Eine Besichtigung des Schlosses ist nicht möglich, jedoch geben Führungen in Vaduz sowie ein Besuch im Fürstenkino interessante Einblicke über die Geschichte des Schlosses und des Fürstenhauses.  Auch das Landesmuseum und das Kunstmuseum Liechtenstein sind einen Besuch wert. Vaduz bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, sich kulinarisch zu stärken, bevor Sie Ihre Wanderung fortsetzen.

Ruggell:
Die Heimat des Hotels kommod ist ein Etappenziel auf dem Liechtenstein Weg. Unser Dorf im Norden Liechtensteins bietet eine idyllische Landschaft mit wunderschönem Blick auf die Alpen und einer reichen Flora und Fauna. Unsere Gäste geniessen die ruhige Atmosphäre, zahlreiche Wander- und Radwege sowie die Nähe zum Naturschutzgebiet Ruggeller Riet, das zu entspannten Ausflügen einlädt.

Malbun:
Dieses Bergdorf, das sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Reiseziel ist, liegt auf dem höchsten Punkt des Liechtenstein-Wegs. Hier können Wanderer die alpine Flora und Fauna geniessen und bei einer Rast die herrliche Bergluft einatmen.

Praktische Informationen für Wanderer

Der Liechtenstein-Weg ist in mehrere Etappen unterteilt, die jeweils leicht an einem Tag zu bewältigen sind. Dies ermöglicht es den Wanderern, den Weg in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und die Reise nach ihren Wünschen zu gestalten. Die Etappen sind gut markiert und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Eine weitere praktische Hilfe ist die Liechtenstein-Weg-App, die detaillierte Informationen über die Route, Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der einzelnen Stationen bietet. Die App listory ist ein nützliches Werkzeug, um sich unterwegs zurechtzufinden und keine der interessanten Attraktionen zu verpassen. Hier erfahren Sie mehr über das preisgekrönte digitale Angebot: https://tourismus.li/der-liechtenstein-weg/die-app-listory/

Ein Paradies für Biker

Der Liechtenstein-Weg ist auch ein Highlight für Biker. Ob mit dem Mountainbike oder dem E-Bike, die gut ausgebauten und beschilderten Strecken bieten ideale Bedingungen für ein unvergessliches Raderlebnis. Der Weg führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an idyllischen Rastplätzen und historischen Sehenswürdigkeiten.

Besonders attraktiv ist die Möglichkeit mit E-Bikes die Tour anzugehen, so sind längere und anspruchsvollere Streckenabschnitte mühelos zu bewältigen. Die E-Bike-Ladestationen entlang der Route sorgen dafür, dass Ihnen nie die Energie ausgeht.

Für den gut ausgerüsteten Start bietet das Hotel kommod einen Fahrradraum mit Lademöglichkeit für E-Bikes und auch Montagestation und Werkzeug. Auch viele Unterkünfte entlang des Wegs bieten Annehmlichkeiten für Biker, wie sichere Fahrradabstellplätze und Werkzeug für kleinere Reparaturen.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Die Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellen Schätzen und historischen Stätten macht diese Wanderung oder Bike-Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind, einfach nur die Schönheit Liechtensteins entdecken oder auf dem Fahrradsattel die Region erkunden möchten, der Liechtenstein-Weg bietet für jeden etwas.

Bild: liechtenstein.li